Ohne Termin


Montag  8-10 u. 14-15 Uhr       
Dienstag 8-10 u. 14-15 Uhr       
Mittwoch 8-10 u. 14-15
Uhr       
Donnerstag  8-10 Uhr

Freitag        8-10 Uhr

Bei akuten Erkrankungen / Verletzungen / Infekten / Notwendigkeit einer Krankschreibung stellen Sie sich gerne in unserer Akutsprechstunde vor. Denken Sie bei Atemwegsinfekten bitte an eine FFP2-Maske zum Schutz anderer Patienten und unseren Mitarbeiterinnen.

Notfälle und sehr dringliche Anliegen behandeln wir jederzeit.

 

 
 

Termine können Sie über unsere Online-Terminbuchung vereinbaren oder rufen Sie uns (Tel. 0331/622137) an. Sollte Ihnen eine Terminvereinbarung nicht möglich sein, kommen Sie bitte persönlich in unsere Praxis. Unsere Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter.
email: info@praxis-kopernikus.de

 

Für die Ausstellung oder Verlängerung einer Krankschreibung – auch bei Corona-  kommen Sie bitte persönlich in unsere Akutsprechstunde (s.o.). Falls Sie aufgrund einer leichten Erkrankung ausschließlich eine Krankschreibung incl. Kurzgespräch benötigen, dann teilen Sie dies bitte unseren Mitarbeiterinnen am Tresen mit. Im Regelfall können wir Sie einen Werktag rückwirkend krankschreiben.
Bitte denken Sie bei infektiösen Atemwegserkrankungen an eine FFP2-Maske

Impfungen gegenTetanus/Diphterie/Keuchhusten, Grippe und FSME (Zeckenimpfung) sind vormittags ohne Termin möglich.

Die neue, angepaßte Coronaimpfung erhalten Sie ausschließlich Dienstags 9:00-12:30. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

In Ausnahmefällen können wir Impfungen/Blutentnahmen auch nachmittags durchführen. Bitte wenden Sie sich hierzu persönlich an unsere Mitarbeiterinnen.

Wir sind drei ausgebildete Fachärzte für Allgemeinmedizin. Jeder von uns hat zusätzlich besondere Qualifikationen erworben. Für jeden Patienten bieten wir das gesamte Repertoire einer primärärztlichen Versorgung. Wir sind schnell und kurzfristig für Sie da, und wir begleiten Sie langfristig und regelmäßig, bei akuten Beschwerden ebenso wie bei chronischen Erkrankungen.

Drei Fachärzte für Allgemeinmedizin. Fachkundig und vielseitig ausgebildet.

Dr. med. Kirsten Radtke

Dr. med. Katrin Wüllenkemper

Dr. med. Ulrich Wüllenkemper

Termine

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen eine Terminvereinbarung über unser Online-Buchungsystem  oder telefonische/persönlich. Sollte Ihnen eine Terminvereinbarung kurzfristig nicht möglich sein, können Sie sich insbesondere bei akuten Anliegen auch ohne Termin vorstellen.
Bei Infekten kommen Sie gerne von 8:00-10:00 (täglich) oder 14:00-15:00(Mo,Di,Mi) in unsere Praxis.

 

Rezepte

Wiederholungsrezepte erhalten Sie unkompliziert am Tresen durch unsere Mitarbeiterinnen, es ist keine Vorbestellung notwendig. Für Erstverordnungen ist eine Absprache mit einem unserer Ärzte erforderlich.

Überweisungen

Überweisungen stellen sicher, daß Ihr Hausarzt alle medizinischen Befunde erhält und somit Behandlungen koordinieren kann. Wenn bei Ihnen regelmäßige Kontrollen durch Gebietsärzte oder Fachambulanzen notwendig sind, erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen selbstverständlich eine Überweisung. Alle anderen notwendigen Überweisungen erhalten Sie in Absprache mit unseren Ärzten. 

E-Mails

Sollten wir einmal schlecht telefonisch erreichbar sein, können Sie uns zu organisatorischen Fragen gerne eine E-Mail schicken. Bedenken Sie jedoch, daß eine Absprache vor Ort meist unkomplizierter ist und wir i.d.R. auf medizinische Sachverhalte in E-Mails nicht  eingehen können.

Moderne Praxis
im ehemaligen Strahleninstitut
in Potsdam-Babelsberg

Öffnungszeiten

Mo 8 – 13 und 14 – 18
Di  8 – 13  und  14 – 18
Mi 8 – 13  und 14 – 18
Do 8 – 13
Fr  8 – 13

 

 

 

Adresse

Kopernikusstr. 32
14482 Potsdam

linker Aufgang, Hochparterre

im ehemaligen Strahleninstitut Potsdam-Babelsberg